Käfer-Befall
April 10, 2021
Bei meinen Streifzügen durch das Dorf habe ich diesen VW-Käfer gefunden :) Das eine Bild bei Frühlingstemperaturen und das andere bei einem Winter-Comeback am Anfang der Woche.
Continue reading
Die Kirschblüte beginnt ...
April 04, 2021
... an den etwas geschützteren Stellen. Frohe Ostern allen Betrachtern :)
Continue reading
Da liegen ungefähr neun Jahre zwischen den beiden Bildern ...
März 28, 2021
... das Erste hab ich vergangenen Dienstag bei meinem Streifzug durch die Nürnberger Altstadt (in Erinnerung dass das andere noch in der Bibliothek sein muss) gemacht.
Das Erste mit der Leica M10-P und dem 21er Summilux und das Zweite damals mit der Nikon D800 und dem 50er f/1.8.
Ob der Erker seit dem nochmal gestrichen wurde?
Continue reading
Fake picture
März 26, 2021
Heute stand ein langer Spaziergang über Neunhof, Kraftshof und Boxdorf an. Die Kraftshofer Wehrkirche im harten Mittagslicht war danach das Opfer für einen manipulativen Eingriff ;)
Und gleich zu Beginn der Laufrunde hatte ich Glück und die B4 bei Reutles war autofrei. Hat ein bisschen an die Öl-Krise in den 70er-Jahren erinnert.
Continue reading
Vogel des Tages ...
März 22, 2021
... ist heute ein Rotschwänzchen vom Feldweg an der B4 in Richtung Boxdorf. Zwischen zwei längeren Besprechungen hatte ich etwas Zeit für den Dorfrundgang und der Kleine hat mir richtig Modell gesessen.
Continue reading
Im Süden unterwegs ...
März 20, 2021
... nein, nein leider nicht auf einer Mittelmeer-Insel, sondern (nur) im Süden von Nürnberg. Eine Wanderung durch die Schwarzachklamm haben wir heute, am ersten Frühlingstag, gemacht.
Continue reading
No fake ...
März 19, 2021
... heute war ich tatsächlich zum Sonnenuntergang in Kleingründlach und konnte diese Fotos machen.
Continue reading
Sonnenuntergang an den Kleingründlacher Teichen (Updated:Spiegelung eingefügt)
März 11, 2021
Ein bisschen warme Stimmung verbreiten ...
Der Update zum Post kommt durch den Update 2 zu Luminar AI. Damit sind bei Himmels-Manipulationen nun auch entsprechende Spiegelungen im Wasser möglich. Wow ... da fange selbst ich an, künstliche Intelligenz als nützlich anzusehen,
Continue reading
Und Heute war der graue Reiher ...
März 07, 2021
... gut zugänglich an der Verbindungsstrasse nach Tennenlohe. Naja ... offenbar hatte er gerade ein Opfer im Blick und wollte davon nicht ablassen, Die Maus hat er dann auch erwischt und im ganzen verschluckt.
Continue reading
Heute hat er einen rausgehauen ...
März 04, 2021
... der Falke an der B4. Wobei ehrlicherweise sind es mehrere die hier an den umgebenden Feldern ihre Reviere haben. Auf jeden Fall saß er bei meinem Rückweg vom Morgen-Spaziergang, ganz seelenruhig auf einem Ast über mir am Weg.
Volltreffer :)
Und zuvor in der Distanz hatte ich noch einen Grünen Specht ...
Continue reading
Die Welt will betrogen werden ... (updated)
Februar 24, 2021
... wenn man sich den Rating-Verlauf auf den Foto-Plattformen anschaut. Die Fotos hier in diesem Blog-Beitrag sind massiv bearbeitet. Ich habe zum Beispiel den Himmel komplett gegen den Sonnenuntergang ausgetauscht (Luminar 4). Und auf 500px.com gehen sie ab wie Schmitt's Katze ;) Wohingegen "Original"-Bilder eher wie saueres Bier laufen.
Continue reading
Der Schnee ist bei 18ºC natürlich ...
Februar 23, 2021
... geschmolzen. Die Felder an der Gründlach und dem Mühlbach sind daher überflutet. Und da wo sich vor kurzem noch Schlittschuhläufer getroffen haben, stehen nun weiße und graue Reiher in den Tümpeln und suchen Freßbares.
Ich habe heute diese Schönheit(en) gefunden ...
Continue reading
Auch Heute war es sonnig und warm ...
Februar 21, 2021
... 15ºC und es stand eine erste Aufräumaktion im Garten an. Das alte Laub musste runter vom Rasen. Dabei kamen die ersten Krokusse zum Vorschein.
Continue reading
Heute gibt es etwas Morgenrot ...
Februar 19, 2021
... und Graureiher. Ok, das Morgenrot hab ich nachträglich in Capture One hingepimpt (also ein klein wenig verstärkt), aber immerhin.
Continue reading
Zwar kein Grün-Specht ...
Februar 18, 2021
... dafür aber ein Schwarz-Specht :) und eine Gabelweihe. Beide heute beim Spaziergang zwischen zwei virtuellen Meetings draussen erwischt. Die weißen Reiher die ich zuerst verfolgt habe, waren clever und sind abgezogen bevor ich in Schußposition war.
Continue reading
Unterwegs in der Winter-Sonne
Februar 14, 2021
Ja, Samstag und Sonntag waren Ausflugstage. Gestern zum Walberla, wo sehr viele Leute waren und heute hoch nach Kalchreuth. Hier ein paar weitere Winter-Impressionen ...
Continue reading
Endlich mal Winter ...
Februar 12, 2021
... Schnee, Eis und dauerhaft deutlich unter 0ºC. Nachts so bei -12ºC und tagsüber bei -3ºC. Hier ein paar Impressionen auf Großgründlach.
Continue reading
Sonntagmorgen ...
Februar 07, 2021
... bei trübem Wetter (aber noch trocken), bin ich mal in die Burg-Gegend aufgebrochen. Nikon Z7und das 58er Noct im Vergleich zur Leica M10-P Reporter und dem Summilux 50mm F1.4 war die Aufgabe.
Beide Kombination haben gute Ergebnisse geliefert, nur teilweise vergleichbar aber interessant ...
Continue reading
Manuelle ...
Februar 06, 2021
... Fotografie, also Blende, Verschlusszeit manuell einzustellen fasziniert mich seit einiger Zeit sehr. Die Automatiken an den Spiegelreflex- und Spiegellosen-Nikons sind gut, aber bei Tieraufnahmen oft fehlgeleitet.
Daher habe ich den M-Modus lieben gelernt. Nach Uganda, hier zu Hause im Corona-Elend, arbeite ich mit 1/2000s bis 1/4000s und voll offenblendig bei der Vogelfotografie. Ok ... mit ISO-Automatik. Denn drei Dimensionen sind dann bei schnellen Aufnahmen doch nicht mehr zu händeln.
Tja ... und seit gestern hab ich ein, für mich exotisches Baby für manuelle Fot... Continue reading
In Regenpausen ...
Februar 05, 2021
... kann man bei 5-8ºC mal vor die Tür treten. Dabei konnte ich die beiden Fotos, an zwei unterschiedlichen Tagen, an den Kleingründlacher Teichen machen. Das eine ist mit der Z7 und dem 1.8er 50mm gemacht und das andere mit einer noch geheimen Konfiguration (Kamera und Linse) ;)
Welches ist nun besser?
Continue reading